logo
  • Home
  • Immobilien
    • Gewerbe im alten Gasthof
    • Büro oder Praxis im alten Gasthof
    • Dachgeschoss-Wohnungen im alten Gasthof
    • Wohnungen im Mühlhaus
    • Häusl
    • Kate
  • Geschichten
    • Das Elbsandstein - Gebirge
    • Das Bielatal
    • Der Reichstein
    • Die Biela
    • Gasthof Reichstein
    • Die Reichsteiner Mühle
    • Der Reichstein - Saal
  • Shop
  • Kontakt

Das Elbsandstein - Gebirge

  • Reichstein Bielatal
  • Geschichten
  • Das Elbsandstein - Gebirge

700 km² Elbsandsteingebirge: Poesie der unberührten Schöpfung

Das Elbsandsteingebirge, gelegen im Grenzgebiet zwischen Sachsen und Tschechien, erstreckt sich entlang der Oberen Elbe von Pirna im Nordwesten bis Děčín im Südosten. Die Sächsische Schweiz auf deutscher Seite und die Böhmische Schweiz in Tschechien prägen die Region mit ihren markanten Sandsteinformationen, Tafelbergen und tiefen Schluchten. Der Große Zschirnstein (562 m) ist der höchste Punkt in Deutschland, der Hohe Schneeberg (723 m) in Tschechien.

Geologisch entstand die Landschaft in der Kreidezeit vor etwa 100 Millionen Jahren, als Sand in einem flachen Meer abgelagert wurde, der zu Sandstein verhärtete. Die Lausitzer Verwerfung und tektonische Kräfte formten die Schichten, während Erosion die bizarren Felsformen schuf. Vulkane im Tertiär und Gletscher in der Eiszeit gaben der Region ihren letzten Schliff.

Schon in der Jungsteinzeit boten die Felsüberhänge Schutz. Im Frühmittelalter siedelten slawische Stämme wie die Nisane hier, und ab dem 12. Jahrhundert entstanden Burgen wie die Festung Königstein, die bis heute als historisches Wahrzeichen steht. Im 18. Jahrhundert zogen Künstler wie Adrian Zingg in die Region, prägten den Namen „Sächsische Schweiz“ und machten die Landschaft berühmt. Der 112 Kilometer lange Malerweg lädt noch heute ein, ihre Spuren zu verfolgen.

Stell dir vor, hier zu leben – inmitten dieser Felsen und Wälder, wo die Elbe ruhig fließt und jeder Blick eine Geschichte erzählt. Die Dörfer bieten eine enge Gemeinschaft, während die Natur zum Wandern, Klettern oder einfach zum Luftholen einlädt. Morgens die Sonne über den Tafelbergen aufgehen zu sehen, abends die Stille der Täler zu spüren – hier findet man ein Zuhause, das Ruhe und Inspiration zugleich schenkt. 

Elbsandstein Immobilien © 2025 All Rights Reserved.

Datenschutz  

Impressum